Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung

Bauwesen

Das SISKA begleitet Projekte für Bauten in Karstregionen und schlägt Lösungen vor, um Probleme der Stabilität, des Wasseranfalls oder des Versickerns von Abwässern zu beheben.

Das SISKA wird oft beauftragt, Projekte an der Oberfläche (Autobahnen, Windenergieanlagen) und im Untergrund (Tunnels, Galerien etc.) zu begleiten.

Über Forschungsaufgaben entwickelte das SISKA Methoden, die allfällige Probleme bei Bauten im Karstgebiet identifizieren und lösen können. Die Methode KarstALEA, Resultat einer Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen, ist ein gutes Beispiel für praxisorientierte Methoden, die am Institut entwickelt werden. 

Built with HTML5 and CSS3
Copyright © 2020 ISSKA