Groupe E beginnt in Zusammenarbeit mit dem SISKA eine Sondierungsphase für die Entwicklung eines Wasserkraftprojekts im Val-de-Travers.
Wir gratulieren Amir Sedaghatkish, der am vergangenen Freitag seine Dissertation öffentlich verteidigt hat. Er schließt damit seine vierjährige Arbeit ab, die vom SISKA / Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung und dem FAST-Labor mitbetreut wurde. Wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft!
Das SISKA hat in Zusammenarbeit mit der Unité des dangers naturels (UDN) des Kantons Waadt eine Methodologie entwickelt, die es erlaubt, die Phänomene der Dolinenabsenkung zu klassifizieren. Um den vollständigen Bericht zu erhalten: info(@)isska.ch
Das SISKA präsentiert ein kurzes Video zur Vorstellung des Karstes. Ein 7-minütiges Eintauchen in den Untergrund von Karstgebieten.
Dieses Jahr bietet Ihnen das SISKA zwei öffentliche Exkursionen zum Thema Karst an. Am 21. Mai wandern Sie anlässlich der Fête de la nature durch die Areuse-Schlucht. Am 14. Juni wandern Sie von La Chaux-de-Fonds zum Doubs in Zusammenarbeit mit dem PNR du Doubs.